Investitionen

Spendenaktion "Erlebnis-Klettergerüst"

Die Spendenaktion für das Erlebnis-Klettergerüst der KiTa ist beendet. Die Spendenbereitschaft vieler Firmen und Privatpersonen war überwältigend. Mittlerweile ist das Klettergerüst installiert.

Wir freuen uns allen mitteilen zu können, dass wir den Träger mit 11.000,- EUR unterstützen konnten. Die verbleibende Summe kann von der KiTa noch für Investitionen genutzt werden, die im Zusammenhang mit dem neuen Außengelände  stehen.

Stand: Februar 2021

Anlass für dieses Projekt gibt die neue Betriebserlaubnis und somit die Aufnahme von 12 Zweijährigen in der KiTa. Um jeder Altersstufe gerecht zu werden, bedarf es unterschiedlicher Spielorte und Themen. Für die Entwicklung der Kinder ist es wichtig, dass sie auf einem Außengelände viele Bildungschancen nutzen können und vorfinden, in Form von Materialen und Geräten. Beispiele für solche Bildungschancen sind die Entwicklung der Bewegung- und Feinmotorik, Experimentieren, Forschen, Rückzugsmöglichkeiten (Verstecken/Ruhen), Herausforderung für alle Altersstufen (Selbstvertrauen, Autonomie, Klettern, Balancieren, Wahrnehmung), Frustrationstoleranz, Rollenspiele, selbst gestellte Aufgaben bewältigen u.v.m.

Auf dem sanierungsbedürftigen Außengelände der KiTa soll dieses Jahr ein Erlebnis-Klettergerüst über die gesamte Größe auf verschiedenen Ebenen angelegt werden. Wir möchten durch die altersgerechte Ansprache sowohl der kleinen als auch der größeren Kinder die entsprechende Herausforderung bieten und dem Bewegungsdrang aller Kinder gerecht werden.

 

Die Umgestaltung der Außenanlage soll noch dieses Jahr abgeschlossen. Die Kosten für das Klettergerüst belaufen sich auf geschätzte 20.000 bis 25.000 EUR.

 

Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende!

 

Bankverbindung:

Volksbank Alzey-Worms e. G

IBAN:  DE80 5509 1200 0015 9938 04

BIC:  GENODE61AZY

Buchungstext:  Spendenaufruf Erlebnis-Klettergerüst

 

Ihre Unterstützung kann als Spende steuerlich geltend gemacht werden. Unter 200,- EUR genügt dem Finanzamt der Überweisungs- oder Einzahlungsbeleg bzw. der Kontoauszug der Bank. Eine Spendenbescheinigung nach amtlichem Muster ist nicht nötig. Für Spenden über 200,- EUR stellen wir Ihren Wunsch gerne eine vom Finanzamt anerkannte Spendenbescheinigung (Zuwendungsbescheinigung) aus.

 

Zudem können wir Ihnen als Unterstützer anbieten, dass wir ihr Logo auf unserer Homepage im Bereich „Sponsoren“ platzieren, sofern dies von Ihnen gewünscht wird.

Projektbeschreibung

Anlass für dieses Projekt gibt die neue Betriebserlaubnis und somit die Aufnahme von 12 Zweijährigen in der KiTa. Um jeder Altersstufe gerecht zu werden, bedarf es unterschiedlicher Spielorte und Themen. Für die Entwicklung der Kinder ist es wichtig, dass sie auf einem Außengelände viele Bildungschancen nutzen können und vorfinden, in Form von Materialen und Geräten. Beispiele für solche Bildungschancen sind die Entwicklung der Bewegung- und Feinmotorik, Experimentieren, Forschen, Rückzugsmöglichkeiten (Verstecken/Ruhen), Herausforderung für alle Altersstufen (Selbstvertrauen, Autonomie, Klettern, Balancieren, Wahrnehmung), Frustrationstoleranz, Rollenspiele, selbst gestellte Aufgaben bewältigen u.v.m.

Wer ist in die Planungen involviert?

GBB Worms

Gesamtgemeinde als Träger und Herr Metz

Das Umweltamt Worms, Gemeindeunfallschutz

Firma Neumann (Fundament und Aufbau)

Firma Seibel (Spielgerät)

Pfarrerin Yvonne Siegel-Körper

Förderverein ev. Kindergarten Worms-Hochheim e.V.

Wie ist der Stand der Dinge?

# Planungsentwurf geprüft und genehmigt

# Finanzierungsplan genehmigt

# Alte Spielgeräte deinstalliert

# Spielgeräte Anfang 2019 bestellt

# Lieferung und Installation der individuell hergestellten Spielgeräte voraussichtlich November 2019

Informationen zum Projekt und dem damit verbundenen Spendenaufruf werden wir hier regelmäßig aktualisieren.

 

Anschaffungen/Investitionen

Der Förderverein finanziert in erster Linie Anschaffungen, aber auch Ausflüge mit den Kindern und  Elternaktionen, um beispielsweise die Kindertagesstätte oder das Außengelände zu verschönern. Einen Überblick der letztjährlichen Investitionen finden sie hier.

2017

Mobiles Puppentheater "eineanderewelt"

zu Besuch in der KiTa.

 

Märchen, Kaspertheater und themenbezogene Geschichten kitagerecht verpackt.
Riesige Freude bei den Kleinen stand auf der Tagesordnung.

2017

SONY Digitalkamera inkl. Speicherkarte

Ersatz für veraltete defekte Digitalkamera.

2017

Digitales Video Babyphone

Ersatz für veraltetes defektes Babyphone.

 

Zur visuellen Kontrolle des Schlafraums wurde ein neues digitales Video Babyphone finanziert.

2017

Einkäufe auf der didacta© Bildungsmesse 2017

Diverse Kamischibei

Safari-, Kinder-, Forscher- und Gruppenbücher

Kindertelefone, Stofftücher

Lasy

Magformer Erweiterung

2017

Ritterburg

Diese in Handarbeit gefertigte Ritterburg aus geöltem Massivholz entfacht die Phantasie der Kinder und lässt sie spielerisch das Mittelalter entdecken. Hier leben Ritter, die das Burgfräulein beschützen, ein König und es gibt eine Zugbrücke, die bei herannahenden Feinden hochgezogen werden kann.

2017

Eisköniginnen-Party

Besuch der Eiskönigin Elsa inkl. Geschichten, Singen mit den Kindern und Zaubern mit Kunstschnee

2016

Die Weihnachtsgeschenke für den Kindergarten

Magformers - Space Episode Set

Magformers - Inspire Set 14

Magformers - Edu Puzzle

Magformers - Carnival Set

Magformers - Mini Kegel Set 6

2016

Lutherjahr 2017

Jubiläum des 500. Jahrestags des Thesenanschlags von Martin Luther im Jahr 1517

 

Martin Luther Puppe

Käthe Luther Puppe (Katharina von Bora)

2016

KAMISHIBAI

Kamishibai Holztheater

Diverse Bildersets

2015

 

Zwei Rutsch-Hippos

2015

 

U3-Rhythmikkiste

2015

 

Zwei gelbe Flitzer

2015

 

Popoids-Set

2015

 

Sand- und Wassertisch

2015

 

Farbenzauber-Maschine

2015

 

Fensterzauber

2015

 

Magformers

2014

 

Krippenspielwand

2014

 

Baldacin Meer

2014

 

Großbausteine Schloss

2014

 

Klappkuschelecke

2014

 

Babynest/Traumhöhle

2014

 

Babykörbchen Rattan

2014

 

Straws und Connectors Bauset

 

Finanzierte Aktionen/Ausflüge

2017

 

Dynamikum

Science Center Pirmasens

2015

 

Haus der Sinne

Wiesbaden

2015

 

Planetarium

Mannheim

2014

 

FSV Mainz 05

Mainz

 

Finanzierte Elternaktionen

2016

 

Außengelände der Kita verschönern

Druckversion | Sitemap
© Henrik Egli