Aktivitäten des Fördervereins

2023 - Frühjahrsbasar (Kinderkleider- und Spielzeug Flohmarkt)

Nach 3 Jahren der Abstinenz geht es endlich wieder los!

 

Am Samstag, den 25. März 2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr findet im ev. Gemeindehaus der Bergkirche Worms-Hochheim unser diesjähriger Hochheimer Frühjahrsbasar 2023 in Form eines Kinderkleider- und Spielzeug Flohmarktes statt. Statt des gewohnten Abgabebasars, werden wir zu einem Modell mit Tisch- und optionaler Kleiderständervermietung übergehen. Wie aus der Vergangenheit gewohnt, werden wir wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Brezeln und diverse Kalt- und Warmgetränke anbieten. Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

Viele liebe Grüße, das Basarteam

 

Historie

- - - abgesagt - - -

2021/2022 - Frühjahrs- und Herbstbasare (Kinderkleider- und Spielzeug Flohmarkt)

Corona hat unser Leben und die Welt verändert und Corona wird uns auch noch eine ganze Zeitlang begleiten.

 

Zum Schutz der Teilnehmer und Besucher haben wir uns entschieden, alle Frühjahrs- und Herbstbasare 2021 und 2022 in der alten Schule in Worms-Hochheim abzusagen. Sicherlich habt ihr dafür Verständnis.

 

Viele liebe Grüße, das Basarteam

2020 - Herbstbasar (Kinderkleider- und Spielzeug) abgesagt

Aufgrund der Corona Bechränkungen und zum Schutz der Teilnehmer und Besucher wurde der Basar abgesagt.

2020 - Frühjahrsbasar (Kinderkleider- und Spielzeug) abgesagt

Aufgrund der Corona Bechränkungen und zum Schutz der Teilnehmer und Besucher wurde der Basar abgesagt.

2020 - Jährliche Mitgliederversammlung

Am

Montag, 03.02.2020 - 19:00 Uhr hat die jährliche Mitgliederversammlung im Ev. Kindergarten Worms-Hochheim, Schreinergasse 7, 67549 Worms stattgefunden

 

Folgende Tagesordnungspunkte standen auf dem Programm:

 

TOP 1:  Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

TOP 2:  Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 3:  Feststellung der anwesenden Stimmen

TOP 4:  Bericht des Vorsitzenden

TOP 5:  Kassenbericht

TOP 6:  Bericht der Kassenprüfer

TOP 7:  Entlastung des Vorstandes

TOP 8:  Neuwahl des Vorstandes

TOP 9:  Verschiedenes

 

Die Zusammensetzung des neu gewählten Vorstandes können Sie Bereich "Förderverein" sehen.

2019 - Martinsfest Worms-Hochheim

Auch im Jahr 2019 hat der Förderverein das Martinskomitee wieder unterstützt und während der Festveranstaltung am 10. November 2019 den Glühweinstand im Wormser Pfrimmpark betrieben. Wie gewohnt verzeichneten wir einen enormen Ansturm auf unseren qualitativ hochwertigen Glühwein und Kinderpunsch, natürlich vom regionalen Winzer.

 

Besonders positive Resonanz erhielten wir auf unsere wiederverwendbaren wunderschönen Keramiktassen, die in einem Großprojekt von den Kindern des ev. Kindergartens individuell bemalt wurden.

2019 - Frühjahrsbasar (Kinderkleider- und Spielzeug)

Am 24. März 2019 fand der diesjährige Kinderkleider- und Spielzeug Basar statt.

 

Bedingt durch hohe Besucherzahlen haben wir wieder einmal einen beachtlichen Reingewinn erzielt, der jetzt für Anschaffungen und Investitionen für den ev. Kindergarten in der Schreinergasse, Worms-Hochheim bereit steht.

 

Wie immer ein großes Dankeschön für die Unterstützung an das Basarteam, den vielen freiwilligen Helfern und Helferinnen, den fleißigen Kuchenbäckerinnen und an das gesamte Team der Kita.

2018 - Martinsfest Worms-Hochheim

Auch im Jahr 2018 hat der Förderverein das Martinskomitee wieder unterstützt und während der Festveranstaltung den Glühweinstand im Wormser Pfrimmpark betrieben. Trotz milder Temperaturen war der Ansturm enorm und der Winzer Glühwein und Winzer Kinderpunch bis zu Ende des Festes ausgetrunken.

 

2018 - Herbstbasar (Kinderkleider- und Spielzeug)

Am Sonntag, 21. Oktober 2018 fand unser diesjähriger Kinderkleider- und Spielzeug Basar statt.

 

Wie bei allen Basaren, war die Nachfrage nach unseren Teilnehmerlisten wieder einmal sehr groß. Wir würden gerne mehr Listen vergeben, mit etwa 3200 Artikeln stoßen wir aber an unsere Grenzen.

 

Herzlichen Dank an das gesamte Basarteam, alle freiwilligen Helfer(innen), Kuchenbäcker(innen) und an das Team der KiTa. Mit eurer Unterstützung konnten wir wieder ein gutes Ergebnis erzielen.

2018 feierte Hochheim und Pfiffligheim 950 Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung

Am 11. August 2018 feierte Hochheim und Pfiffligheim zum 950-jährigen Bestehen gemeinsam im Pfrimmpark beim sogenannten „Parkfest“. Es gab ein Musik- und Tanzprogramm auf der Festwiesenbühne und ein reichhaltiges Essen- und Trinken-Angebot an den Ständen des Ortsbeirats und der Pfiffligheimer/Hochheimer Vereine.

 

Der Förderverein Ev. Kindergarten Worms-Hochheim e.V. hat an diesem Tag den Kaffee- und Kuchenstand betrieben. Ab 11:00 Uhr gab es ein tolles Angebot an selbstgebackenen Kuchen, Brezeln und leckere herzhafte Pasteten. Die Nachfrage war so überwältigend, dass wir gegen 16:00 Uhr ausverkauft waren. Ca. 30 Kuchen fanden dabei ihre Abnehmer.

 

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle fleißigen Kuchenspender aus dem ev. Kindergarten in Worms-Hochheim.

 

Für unser Engagement erhielten wir eine Geldspende von 500,- EUR. Diese Spende wird in die Erneuerung des Außengeländes mit einfließen.

2018 - Frühjahrsbasar (Kinderkleider- und Spielzeug)

Am Sonntag, 25. Februar 2018 fand unser Frühjahrsbasar 2018 statt.

 

Wie schon bei den unseren letzen Basaren, war die Nachfrage nach unseren Teilnehmerlisten sehr groß. Für alle Absagen und Limitierungen auf 1 Liste entschuldigen wir uns, aber leider sind wir mit etwa 3200 Artikeln an unsere Grenze, sowohl Platz- als auch Personalmäßig.

 

Herzlichen Dank an das gesamte Basarteam, alle freiwilligen Helfer und das Team der KiTa. Mit eurer Unterstützung konnten wir wieder ein tolles Ergebnis erzielen.

2018 - Ordentliche Mitgliederversammlung

Am 30. Januar 2018 fand die ordentliche Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten des ev. Kindergartens Worms-Hochheim statt.

 

Die Einberufung erfolgt unter Bekanntgabe der Tagesordnung schriftlich drei Wochen vor der Versammlung. Schriftliche Anträge lagen keine vor.

 

Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden erfolgte die Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit und der anwesenden Stimmen. Dem Bericht des Vorsitzenden und dem Kassenbericht folgte die Entlastung des Vorstandes und anschließend die Neuwahl.

 

Aus 7 Kandidaten/Kandidatinnen wurden in geheimer Wahl die folgenden 5 Personen in den neunen Vorstand gewählt:


Henrik Egli - 1. Vorsitzender
Claudia Ludloff - 2. Vorsitzende
Dr. Randolf Straky - Beisitzer
Jens Ruprecht - Schriftführer
Andreas Siegel - Kassenwart

 

Die Funktionen/Ämter wurden in der anschließenden konstituierenden Sitzung vergeben.


Als Kassenprüferinnen wurden Corina Bernecker und Meike Emler gewählt.

2017 - Newsletter

Newsletter 2017
Newsletter mit Informationen zu den Aktivitäten und Investitionen des Fördervereins. Ausgabedatum: Januar 2018
Newsletter2017.pdf
PDF-Dokument [287.6 KB]

2017 - Martinsfest Worms-Hochheim

Auch im Jahr 2017 hat der Förderverein das Martinskomitee wieder unterstützt und während der Festveranstaltung den Glühweinstand im Wormser Pfrimmpark betrieben. Zu trinken gab es leckeren Glühwein und Kinderpunsch, natürlich direkt vom regionalen Winzer.

2017 - Herbstbasar (Kinderkleider- und Spielzeug)

Unser Herbstbasar hat am Sonntag, 22. Oktober 2017 stattgefunden.

 

Der Lohn für den tollen Einsatz des Basarteams, unserer freiwilligen Helfer(innen) und Kuchenbäcker(innen) war erneut ein sehenswerter Erlös, der den KiTa-Kindern zu Gute kommt.

 

Vielen herzlichen Dank an Alle.

2017 - Frühjahrsbasar (Kinderkleider- und Spielzeug)

Unser Frühjahrsbasar hat am Sonntag, 5. März 2017 stattgefunden.

 

Durch den unermüdlichen Einsatz des Basarteams und unserer Helfer konnten wir den Umsatz und Erlös ein weiteres mal steigern. Die KiTa-Kinder werden sich sicherlich über neue Investitionen freuen, die durch diese Einnahmen finanziert werden.

 

Vielen herzlichen Dank an alle Helfer(innen) und Kuchenbäcker(innen).

2016 - Martinsfest Worms-Hochheim

Seit über 50 Jahren organisiert das Hochheimer Martinskomitee den Martinszug durch Hochheim, der Jahr für Jahr  tausende Kinder und Erwachsene anzieht. Seit dem Jahr 2016 unterstützt der Förderverein das Martinskomitee dahingehend, dass wir während der Festveranstaltung den Glühweinstand im Wormser Pfrimmpark betreiben.

Der Andrang beim Martinsumzug am Sonntag, 06. November 2016 war groß und die Umsätze am Glühweinstand entsprechend hoch. Der Gewinn fließt direkt in die Kasse des Fördervereins.

2016 - Herbstbasar (Kinderkleider- und Spielzeug)

Unser Herbst-/Winterbasar 2016 hat am Sonntag, 30. Oktober 2016 stattgefunden.

Mit harter Arbeit konnten wir den Erlös im Vergleich zum Rekordergebnis vom Frühjahrsbasar 2016, noch einmal steigern. Dies hat die Erwartungen aller übertroffen.

Ohne das Engagement und den unermüdlichen Einsatz des Basarteams wäre eine solche Leistung nicht möglich gewesen. Vielen lieben Dank den vielen Helfern, Spendern und an die Erzieherinnen für die tatkräftige Unterstützung!

2016 - Sommertag im Luisenpark Mannheim

Am Samstag, 9. Juli 2016 verbrachten wir einen schönen Sommertag im Luisenpark in Mannheim. Dies war eine  gemütliche Veranstaltung in rein privatem Rahmen - viele Eltern und Kinder haben daran teilgenommen.

Spielzeug, Picknickdecken, Sonnenschutz, Essen und Trinken wurden nicht vergessen, das Wetter hat toll mitgespielt. Auch im Jahr 2017 wird es sicherlich wieder ähnliche Aktivitäten geben!

Aktivitäten des Elternbeirats

Den bunten Alltag der Kindergartenkinder mitgestalten – der Elternbeirat des ev. Kindergartens Worms-Hochheim

Sich für die Belange der Kinder einsetzen, Bindeglied zwischen den Eltern und dem Kindergarten sein sowie Einblicke in dessen vielfältige Aufgaben gewinnen – so lässt sich die Arbeit des Elternbeirats des ev. Kindergarten Worms Hochheim beschreiben.

Das Kindergartenteam unter der Leitung von Jasmin Dörr wird satzungsgemäß von einem Elternbeirat begleitet, der aus vier gewählten Elternvertretern besteht. Der bis zum Herbst 2019 amtierenden Beirat setzt sich zusammen aus Denise Brandt, Claudia Ludloff, Julia Salih und Nicole Schneider.

Der aktuelle Elternbeirat

Claudia Ludloff

 

Spatzengruppe

Nicole Schneider

 

Spatzengruppe

Denise Brandt

 

Mäusegruppe

Julia Salih

 

Mäusegruppe

Druckversion | Sitemap
© Henrik Egli